Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kinderbrücke Allgäu Logo
100 % Ihrer Spenden fließen in unsere Hilfsprojekte. So steht es auch in unserer Satzung. Sämtliche Verwaltungskosten, auch für Drucksachen, Porto, etc. werden von unseren Komitee-Mitgliedern getragen.

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu
Kinderbrücke Allgäu e.V.
IBAN: DE62 7336 9920 0003 0090 09
BIC: GENODEF1SFO

Raiffeisenbank Westallgäu, Weiler
Kinderbrücke Allgäu e.V.
IBAN: DE59 7336 9823 0000 3309 90
BIC: GENODEF1WWA

Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren
IBAN: DE65 7345 0000 00104241 41
BIC: BYLADEM1KFB

Kinderbrücke Allgäu e.V.

Wir initiieren Hilfs- und Präventionsprojekte für Kinder im Allgäu

Hinschauen – nicht wegschauen, wenn Allgäuer Familien und Kinder in Not geraten. Und dann schnell, konkret und unbürokratisch helfen. Das ist unser Grundgedanke seit 2001.

1990

Hilfs- und Präventionsprojekte seit Gründung

Kindern eine Brücke bauen – Chancengleichheit für alle.

Der Verein Kinderbrücke Allgäu richtet sich direkt an Kinder und deren Familien und unterstützt durch Akuthilfe in Einzelfällen. Wir fördern Institutionen bei der Umsetzung von Projekten und initiieren Präventionsprojekte. Dabei achten wir auf Diskretion, denn wirksame Hilfe kann nur geleistet werden, wenn Anonymität und Würde des Hilfsbedürftigen gewahrt bleiben.

Der Verein Kinderbrücke Allgäu

Projekt 1642! Verhaltenstherapeutische Maßnahme im Westallgäu

Seit das 13-jährige Mädchen in einer Pflegefamilie lebt, macht sie große Fortschritte in ihrer Entwicklung. Sie leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Ihre Eltern sind alkoholkrank und hoch verschuldet. Außerdem besteht häusliche Gewalt. Die Eltern, die privat krankenversichert sind, bezahlten die Rechnung des Psychotherapeuten nicht.
Alle Hilfsprojekte anzeigen
Kinderbrücke Allgäu verteilt Körperpflege-Produkte über Tafeln. Ein Beitrag der TV Allgäu Nachrichten.